Nachlese 2013
Besuch beim Imker
Am 26. Juni 2013 machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit ihren Lehrerinnen auf, um einen Imker und einige seiner Bienenvölker zu treffen. Von ihm konnten die Schüler viel Wissenswertes über die fleißigen Insekten, die der Natur so viel Gutes tun, erfahren. Am spannensten waren natürlich die lebenden Tiere, die in einem Schaukasten gezeigt wurden. Die Königin konnte man leicht finden, weil sie mit einem dicken fetten roten Punkt gezeichnet war. Dann holte der Imker auch noch eine besetzte Wabe aus einem Bienenvolk und man konnte die friedlichen Tiere ganz aus der Nähe ansehen. Einige Männchen, die Drohnen, die ja keinen Stachel haben und nicht stechen können, durften die Kinder dann auf ihren Händen herumkrabbeln lassen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler so brav waren, durften sie noch vier Honigwaben ausschleudern und den leckeren frischen Honig probieren. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
Imkertag
2013
Beim Unterfränkischen Imkertag am 14. April 2013 wurde unser Imkerfreund Josef Nagler für langjährige Mitgliedschaft - 56 Jahre! - und für 27 Jahre als Stellvertretender Vorsitzender mit der Goldenen Nadel des Deutschen Imkerbundes ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied des Goldbacher Imkervereins ernannt.
![]() |
![]() |